Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit steht ein Selbstversuch, der die Auswirkungen eines achtwöchigen Hochintensitätstrainings (HIT) auf den menschlichen Körper untersucht. Die Arbeit dokumentiert wissenschaftlich die erzielten Ergebnisse und analysiert Anpassungserscheinungen sowie den Maximalkraft-Zuwachs. Basierend auf sporttheoretischer Fachliteratur wird ein Längsschnittstudienansatz gewählt, um die Trainingsfortschritte systematisch auszuwerten und zu interpretieren. Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über die Effekte von HIT auf die körperliche Leistungsfähigkeit zu gewinnen.
Buchkauf
Hochintensitätstraining im Selbstversuch. Theoretische Hintergründe und Durchführung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hochintensitätstraining im Selbstversuch. Theoretische Hintergründe und Durchführung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668248199
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit steht ein Selbstversuch, der die Auswirkungen eines achtwöchigen Hochintensitätstrainings (HIT) auf den menschlichen Körper untersucht. Die Arbeit dokumentiert wissenschaftlich die erzielten Ergebnisse und analysiert Anpassungserscheinungen sowie den Maximalkraft-Zuwachs. Basierend auf sporttheoretischer Fachliteratur wird ein Längsschnittstudienansatz gewählt, um die Trainingsfortschritte systematisch auszuwerten und zu interpretieren. Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über die Effekte von HIT auf die körperliche Leistungsfähigkeit zu gewinnen.