Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Diagnose und Konzeption des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms bei Kindern und Jugendlichen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Diagnostik und Konzeption des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen. Sie beleuchtet die Methoden und Ansätze, die zur Identifizierung und Bewertung von ADHS eingesetzt werden, und bietet eine fundierte Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und die Komplexität der Diagnostik von ADHS zu entwickeln.
Buchkauf
Diagnose und Konzeption des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms bei Kindern und Jugendlichen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Diagnose und Konzeption des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms bei Kindern und Jugendlichen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389011300
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Diagnostik und Konzeption des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen. Sie beleuchtet die Methoden und Ansätze, die zur Identifizierung und Bewertung von ADHS eingesetzt werden, und bietet eine fundierte Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und die Komplexität der Diagnostik von ADHS zu entwickeln.