Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit bietet einen Überblick über antiautoritäre Erziehung im Kontext der Reformpädagogik und des demokratischen Erziehungskonzepts. Besonderes Augenmerk liegt auf den Ansätzen von Maria Montessori und Alexander Sutherland Neill, deren Erziehungsstile entscheidende Impulse für die antiautoritäre Erziehung geliefert haben. Durch den Vergleich ihrer Konzepte werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet, wobei der politische Charakter der Ansätze nur am Rande betrachtet wird, um die pädagogischen Aspekte in den Vordergrund zu stellen.
Buchkauf
Antiautoritäre Erziehung. Inwieweit kann auf Autorität in der Erziehung verzichtet werden?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Antiautoritäre Erziehung. Inwieweit kann auf Autorität in der Erziehung verzichtet werden?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963564154
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit bietet einen Überblick über antiautoritäre Erziehung im Kontext der Reformpädagogik und des demokratischen Erziehungskonzepts. Besonderes Augenmerk liegt auf den Ansätzen von Maria Montessori und Alexander Sutherland Neill, deren Erziehungsstile entscheidende Impulse für die antiautoritäre Erziehung geliefert haben. Durch den Vergleich ihrer Konzepte werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet, wobei der politische Charakter der Ansätze nur am Rande betrachtet wird, um die pädagogischen Aspekte in den Vordergrund zu stellen.