Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Ergebnisse der DFG-Tagung "Glück am Ende?", die sich mit episodischem Erzählen im Mittelalter und der Gegenwart beschäftigt. Im Fokus steht Alexander Kluges Werk "Blechernes Glück", das zentrale Themen der Tagung aufgreift. Die studentische Projektgruppe beleuchtet die narrative Struktur und präsentiert drei Thesen, die sich mit der Motivierung der Erzählung, der Problematik des klassischen Happy Ends und der Plausibilität verschiedener Glücksbegriffe auseinandersetzen.
Buchkauf
Das Happy End in Alexander Kluges "Blechernes Glück", Katharina Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Happy End in Alexander Kluges "Blechernes Glück"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Katharina Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668541245
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Ergebnisse der DFG-Tagung "Glück am Ende?", die sich mit episodischem Erzählen im Mittelalter und der Gegenwart beschäftigt. Im Fokus steht Alexander Kluges Werk "Blechernes Glück", das zentrale Themen der Tagung aufgreift. Die studentische Projektgruppe beleuchtet die narrative Struktur und präsentiert drei Thesen, die sich mit der Motivierung der Erzählung, der Problematik des klassischen Happy Ends und der Plausibilität verschiedener Glücksbegriffe auseinandersetzen.