Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Gaius Plinius Caecilius Secundus wird als ein antikes Multitalent beschrieben, der in der frühen Kaiserzeit in verschiedenen Bereichen wie Politik, Recht und Literatur aktiv war. Neben seinen Reden und Briefen verfasste er einen Panegyricus auf Kaiser Trajan und begann, Gedichte zu schreiben. Sein Streben, als Geschichtsschreiber tätig zu werden, spiegelte den Wunsch wider, durch sein Werk Unsterblichkeit und Ruhm zu erlangen. Plinius' existenzielle Angst vor dem Nichts nach dem Tod motivierte ihn, literarischen Ruhm zu suchen, um dem Vergessen zu entkommen.
Buchkauf
Plinius und die Geschichtsschreibung, Oliver Kast
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Plinius und die Geschichtsschreibung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Oliver Kast
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638643221
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Gaius Plinius Caecilius Secundus wird als ein antikes Multitalent beschrieben, der in der frühen Kaiserzeit in verschiedenen Bereichen wie Politik, Recht und Literatur aktiv war. Neben seinen Reden und Briefen verfasste er einen Panegyricus auf Kaiser Trajan und begann, Gedichte zu schreiben. Sein Streben, als Geschichtsschreiber tätig zu werden, spiegelte den Wunsch wider, durch sein Werk Unsterblichkeit und Ruhm zu erlangen. Plinius' existenzielle Angst vor dem Nichts nach dem Tod motivierte ihn, literarischen Ruhm zu suchen, um dem Vergessen zu entkommen.