Bookbot

Der Domschatz zu Halberstadt

Führer durch die Ausstellung

Parameter

Seitenzahl
191 Seiten
Lesezeit
7 Stunden

Mehr zum Buch

Ein fast 1600 Jahre altes römisches Notizbuch aus Elfenbein, vergoldete Reliquienbehälter und kostbare Textilien machen den Halberstädter Domschatz zu einem der bedeutendsten Kirchenschätze der Welt. Besucher des Doms St. Stephanus und St. Sixtus werden in die faszinierende Welt der Heiligenverehrung und tiefen Religiosität eintauchen. Jörg Richter, Kustos am Halberstädter Dom, bietet eine detaillierte Beschreibung der Geschichte des Doms und stellt 50 ausgewählte Objekte vor. Die Leser erfahren viel über die Stücke und deren liturgische Bedeutung. In einzelnen Kapiteln werden Rituale und Formen des Gottesdienstes, Teppiche und Tücher als kirchliche Festkleider, die Marienverehrung im Mittelalter, Prozessionen und geistliche Spiele sowie Altargemälde und Gewänder für den Gottesdienst behandelt. Die Schatzkammer und die Reliquienverehrung im Mittelalter werden ebenfalls thematisiert. Begleitet von beeindruckenden Fotografien entfaltet sich ein faszinierendes Bild der Pracht und Vielfalt des christlichen Lebens und gottesdienstlichen Feierns. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter vor Ort und eine ideale Einstimmung auf eine Zeitreise in vor- und nachreformatorische Ereignisse.

Buchkauf

Der Domschatz zu Halberstadt, Jörg Richter

Sprache
Erscheinungsdatum
2009,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 4,79

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben