Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Unzeitgemäße Betrachtungen (Großdruck)
David Strauß / Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben / Schopenhauer als Erzieher / Richard Wagner in Bayreuth
Autoren
Mehr zum Buch
In den "Unzeitgemäßen Betrachtungen" thematisiert Friedrich Nietzsche die Rolle der Geschichte und deren Einfluss auf das Leben. Er kritisiert die Überbetonung historischer Ereignisse und reflektiert über den Nutzen und Nachteil der Historie. In den Essays werden auch bedeutende Persönlichkeiten wie David Strauß, Arthur Schopenhauer und Richard Wagner behandelt, wobei Nietzsche deren Einfluss auf die Kultur und das individuelle Denken beleuchtet. Die Werke bieten tiefgehende Einsichten in philosophische und ästhetische Fragestellungen der Zeit.
Buchkauf
Unzeitgemäße Betrachtungen (Großdruck), Friedrich Nietzsche
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Unzeitgemäße Betrachtungen (Großdruck)
- Untertitel
- David Strauß / Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben / Schopenhauer als Erzieher / Richard Wagner in Bayreuth
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Nietzsche
- Verlag
- Henricus
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 356
- ISBN13
- 9783847836834
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In den "Unzeitgemäßen Betrachtungen" thematisiert Friedrich Nietzsche die Rolle der Geschichte und deren Einfluss auf das Leben. Er kritisiert die Überbetonung historischer Ereignisse und reflektiert über den Nutzen und Nachteil der Historie. In den Essays werden auch bedeutende Persönlichkeiten wie David Strauß, Arthur Schopenhauer und Richard Wagner behandelt, wobei Nietzsche deren Einfluss auf die Kultur und das individuelle Denken beleuchtet. Die Werke bieten tiefgehende Einsichten in philosophische und ästhetische Fragestellungen der Zeit.