Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Vra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Analyse der Erzählung "Im dichtesten Grau" von V ra Linhartová beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem nicht-linear strukturierten Text ergeben. Durch die Anwendung von Strukturalismus und Rezeptionsästhetik wird sowohl die Textstruktur als auch die Leserwahrnehmung untersucht. Zunächst werden Informationen zur Autorin und zum Inhalt bereitgestellt, gefolgt von einer detaillierten Analyse, die das Kommunikationsmodell von Roman Jakobson einbezieht. Ziel ist es, die textlichen Strukturen sowie die Wirkung und die Leerstellen im Kontext zu erfassen.
Buchkauf
Vra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346779892
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Analyse der Erzählung "Im dichtesten Grau" von V ra Linhartová beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem nicht-linear strukturierten Text ergeben. Durch die Anwendung von Strukturalismus und Rezeptionsästhetik wird sowohl die Textstruktur als auch die Leserwahrnehmung untersucht. Zunächst werden Informationen zur Autorin und zum Inhalt bereitgestellt, gefolgt von einer detaillierten Analyse, die das Kommunikationsmodell von Roman Jakobson einbezieht. Ziel ist es, die textlichen Strukturen sowie die Wirkung und die Leerstellen im Kontext zu erfassen.