Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ganzkörper-Elektromyostimulation
Effekte, Limitationen, Perspektiven einer innovativen Trainingsmethode
Autoren
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) und legt besonderen Wert auf sichere sowie effektive Anwendungsmethoden. Es enthält aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von WB-EMS auf verschiedene Zielgrößen und analysiert die aktuelle Marktsituation sowie Trends in diesem Bereich. Zudem wird eine Prognose über zukünftige Entwicklungen im Spannungsfeld von WB-EMS präsentiert, was das Werk zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte macht.
Buchkauf
Ganzkörper-Elektromyostimulation, Wolfgang Kemmler, Michael Fröhlich, Christoph Eifler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ganzkörper-Elektromyostimulation
- Untertitel
- Effekte, Limitationen, Perspektiven einer innovativen Trainingsmethode
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Kemmler, Michael Fröhlich, Christoph Eifler
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783662652053
- Kategorie
- Hobby & Freizeit, Sport, Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) und legt besonderen Wert auf sichere sowie effektive Anwendungsmethoden. Es enthält aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von WB-EMS auf verschiedene Zielgrößen und analysiert die aktuelle Marktsituation sowie Trends in diesem Bereich. Zudem wird eine Prognose über zukünftige Entwicklungen im Spannungsfeld von WB-EMS präsentiert, was das Werk zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte macht.