Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Sprachliche Unsicherheit. Réunionesische Sprecher als Opfer der degradierten Kreolsprache?
Sprachattitüden in einer hochgradig mehrsprachigen Gesellschaft
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Mehrsprachigkeit auf der französischen Insel La Réunion, wo Kreolisch und Französisch im Alltag der Bevölkerung eine zentrale Bedeutung einnehmen. Sie analysiert, wie die verschiedenen Kreolsprachen die kulturelle Identität und die soziale Realität der Inselbewohner prägen. Die Untersuchung reflektiert die aktuelle Situation der Mehrsprachigkeit in den Überseegebieten Frankreichs und bietet einen Einblick in die linguistischen Dynamiken, die das Leben auf La Réunion beeinflussen.
Buchkauf
Sprachliche Unsicherheit. Réunionesische Sprecher als Opfer der degradierten Kreolsprache?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sprachliche Unsicherheit. Réunionesische Sprecher als Opfer der degradierten Kreolsprache?
- Untertitel
- Sprachattitüden in einer hochgradig mehrsprachigen Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 56
- ISBN13
- 9783346754738
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Mehrsprachigkeit auf der französischen Insel La Réunion, wo Kreolisch und Französisch im Alltag der Bevölkerung eine zentrale Bedeutung einnehmen. Sie analysiert, wie die verschiedenen Kreolsprachen die kulturelle Identität und die soziale Realität der Inselbewohner prägen. Die Untersuchung reflektiert die aktuelle Situation der Mehrsprachigkeit in den Überseegebieten Frankreichs und bietet einen Einblick in die linguistischen Dynamiken, die das Leben auf La Réunion beeinflussen.