Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
Autoren
Mehr zum Buch
Die Zauberposse von Johann Nestroy entführt die Leser in eine humorvolle und fantasievolle Welt, in der der böse Geist Lumpazivagabundus für Chaos sorgt. Die Handlung dreht sich um das liederliche Kleeblatt, das aus skurrilen Charakteren besteht, die durch ihre Eigenheiten und Konflikte bestechen. Mit einer Mischung aus Gesang und witzigen Dialogen thematisiert das Werk die menschlichen Schwächen und den Kampf zwischen Gut und Böse. Nestroys scharfer Verstand und seine satirische Schärfe machen diese Posse zu einem zeitlosen Klassiker der Theaterliteratur.
Buchkauf
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt, Johann Nestroy
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
- Untertitel
- Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johann Nestroy
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783843024167
- Kategorie
- Theater & Drama
- Beschreibung
- Die Zauberposse von Johann Nestroy entführt die Leser in eine humorvolle und fantasievolle Welt, in der der böse Geist Lumpazivagabundus für Chaos sorgt. Die Handlung dreht sich um das liederliche Kleeblatt, das aus skurrilen Charakteren besteht, die durch ihre Eigenheiten und Konflikte bestechen. Mit einer Mischung aus Gesang und witzigen Dialogen thematisiert das Werk die menschlichen Schwächen und den Kampf zwischen Gut und Böse. Nestroys scharfer Verstand und seine satirische Schärfe machen diese Posse zu einem zeitlosen Klassiker der Theaterliteratur.