Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Ursachen für den rasanten Aufstieg der NSDAP und untersucht das Wahlverhalten der Bevölkerung in der Weimarer Republik im Kontext der wirtschaftlichen Situation. Dabei werden die Veränderungen im Wählerverhalten und deren Auswirkungen auf die politische Landschaft beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie aus einem parlamentarischen Rechtsstaat eine Diktatur entstand. Durch diese Analyse wird ein tieferer Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken jener Zeit gewährt.
Buchkauf
Inwiefern war die ökonomische Situation entscheidend für den Aufstieg der NSDAP?, Philipp Schmidt-Schlegel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Inwiefern war die ökonomische Situation entscheidend für den Aufstieg der NSDAP?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philipp Schmidt-Schlegel
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668037601
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Ursachen für den rasanten Aufstieg der NSDAP und untersucht das Wahlverhalten der Bevölkerung in der Weimarer Republik im Kontext der wirtschaftlichen Situation. Dabei werden die Veränderungen im Wählerverhalten und deren Auswirkungen auf die politische Landschaft beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie aus einem parlamentarischen Rechtsstaat eine Diktatur entstand. Durch diese Analyse wird ein tieferer Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken jener Zeit gewährt.