Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse im Europäischen IPR. Die Unterscheidung zwischen der Rom I-Verordnung und der Rom II-Verordnung
Autoren
Mehr zum Buch
Die Masterarbeit bietet eine vergleichende Analyse der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse im Kontext der europäischen Schuldrechtsverordnungen Rom I und Rom II. Sie untersucht, ob die unterschiedlichen Modelle der Rechtswahlbeschränkung einen Bedarf für eine grundlegende Überarbeitung der Rechtswahltatbestände für schutzwürdige Personengruppen aufzeigen. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Regelungen auf die betroffenen Personengruppen zu beleuchten und mögliche Reformansätze zu identifizieren.
Buchkauf
Vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse im Europäischen IPR. Die Unterscheidung zwischen der Rom I-Verordnung und der Rom II-Verordnung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse im Europäischen IPR. Die Unterscheidung zwischen der Rom I-Verordnung und der Rom II-Verordnung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783346921123
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Masterarbeit bietet eine vergleichende Analyse der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse im Kontext der europäischen Schuldrechtsverordnungen Rom I und Rom II. Sie untersucht, ob die unterschiedlichen Modelle der Rechtswahlbeschränkung einen Bedarf für eine grundlegende Überarbeitung der Rechtswahltatbestände für schutzwürdige Personengruppen aufzeigen. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Regelungen auf die betroffenen Personengruppen zu beleuchten und mögliche Reformansätze zu identifizieren.