Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Rolle von Memoria im christlichen Mittelalter, insbesondere im Kontext des 1308 ermordeten habsburgischen Königs Albrecht I. Sie analysiert, wie Memoria dazu diente, sowohl das Seelenheil des Verstorbenen zu sichern als auch sein Andenken zu bewahren. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Umständen von Albrechts Tod und der Frage, ob ein plötzlicher, gewaltsamer Tod einen spezifischen Totenkult erforderte. Zudem wird erörtert, ob die Memoria einzig dem Seelenheil diente oder ob tiefere Intentionen dahinter stecken.
Buchkauf
Der Totenkult um Albrecht I., Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Totenkult um Albrecht I.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668955479
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Rolle von Memoria im christlichen Mittelalter, insbesondere im Kontext des 1308 ermordeten habsburgischen Königs Albrecht I. Sie analysiert, wie Memoria dazu diente, sowohl das Seelenheil des Verstorbenen zu sichern als auch sein Andenken zu bewahren. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Umständen von Albrechts Tod und der Frage, ob ein plötzlicher, gewaltsamer Tod einen spezifischen Totenkult erforderte. Zudem wird erörtert, ob die Memoria einzig dem Seelenheil diente oder ob tiefere Intentionen dahinter stecken.