Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

E-Democracy - Möglichkeiten und Grenzen des Internets als Mittel zur Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene

Parameter

Mehr zum Buch

Der Einsatz des Internets als Kommunikationskanal eröffnet neue Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement und Willensbildung, insbesondere auf kommunaler Ebene. Die Arbeit untersucht, wie E-Democracy in Deutschland die politische Partizipation beeinflusst und ob die Internetnutzung die Motivation zur politischen Mitgestaltung erhöht. Besondere Chancen liegen in der Unterstützung sozialer Vernetzung und der Organisation politischer Projekte. Zudem werden Chancen und Risiken der Internetnutzung im politischen Prozess analysiert, ergänzt durch Ergebnisse einer Studie zur elektronischen Bürgerbeteiligung in deutschen Großstädten.

Buchkauf

E-Democracy - Möglichkeiten und Grenzen des Internets als Mittel zur Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene, Korinna Dieck

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden