Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Nachdruck von 1869 bietet eine tiefgehende Analyse des Kunstgesetzes, das Homer und die Rhapsodik prägt. Der Autor untersucht die poetischen Strukturen und die ästhetischen Prinzipien der antiken Rhapsoden, die die Werke Homers überlieferten. Die Studie beleuchtet die Bedeutung dieser Kunstform für die griechische Literatur und deren Einfluss auf die Entwicklung der Dichtkunst. Leser erhalten Einblicke in die Verbindung zwischen Erzählkunst und mündlicher Tradition, die für das Verständnis der klassischen Literatur unerlässlich ist.
Buchkauf
Das Kunstgesetz Homers und die Rhapsodik, Carl Friedrich Wilhelm Jordan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Kunstgesetz Homers und die Rhapsodik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Carl Friedrich Wilhelm Jordan
- Verlag
- hansebooks
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 108
- ISBN13
- 9783743632684
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Der Nachdruck von 1869 bietet eine tiefgehende Analyse des Kunstgesetzes, das Homer und die Rhapsodik prägt. Der Autor untersucht die poetischen Strukturen und die ästhetischen Prinzipien der antiken Rhapsoden, die die Werke Homers überlieferten. Die Studie beleuchtet die Bedeutung dieser Kunstform für die griechische Literatur und deren Einfluss auf die Entwicklung der Dichtkunst. Leser erhalten Einblicke in die Verbindung zwischen Erzählkunst und mündlicher Tradition, die für das Verständnis der klassischen Literatur unerlässlich ist.