Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
Autoren
Mehr zum Buch
Die Rezeption des Migrantenkinos hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt, insbesondere durch die Filmproduktionen der Nachfahren der ersten Migrantengeneration. Diese Regisseure, vor allem mit türkischem Hintergrund, zeigen, dass ihre Werke nicht einfach in die Schublade des Stereotyps "Migrantenkino" gesteckt werden können. Stattdessen erfordert die Analyse ihrer Filme eine differenzierte Betrachtung, was zur Einführung des Begriffs "Deutsch-Türkisches Kino" führte. Die Filme reflektieren die komplexen Identitäten von Einwandererkindern, die keine direkten Migrationserfahrungen mehr haben.
Buchkauf
Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite", Kathrin Lang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Kathrin Lang
- Verlag
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 56
- ISBN13
- 9783958204126
- Kategorie
- Film
- Beschreibung
- Die Rezeption des Migrantenkinos hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt, insbesondere durch die Filmproduktionen der Nachfahren der ersten Migrantengeneration. Diese Regisseure, vor allem mit türkischem Hintergrund, zeigen, dass ihre Werke nicht einfach in die Schublade des Stereotyps "Migrantenkino" gesteckt werden können. Stattdessen erfordert die Analyse ihrer Filme eine differenzierte Betrachtung, was zur Einführung des Begriffs "Deutsch-Türkisches Kino" führte. Die Filme reflektieren die komplexen Identitäten von Einwandererkindern, die keine direkten Migrationserfahrungen mehr haben.