Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
In diesem Werk untersucht Friedrich Nietzsche die Wurzeln der griechischen Tragödie und deren Einfluss auf die Kultur. Er kontrastiert den apollinischen und dionysischen Geist, um die Spannungen zwischen Ordnung und Chaos zu beleuchten. Nietzsche argumentiert, dass die Tragödie eine tiefere Wahrheit über das menschliche Dasein offenbart, die oft im Pessimismus verwurzelt ist. Durch die Analyse der antiken Kunst fordert er die Leser auf, die Bedeutung des Lebens und die Rolle der Kunst in der Auseinandersetzung mit Leid und Existenz zu reflektieren.
Buchkauf
Die Geburt der Tragödie (Großdruck), Friedrich Nietzsche
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Geburt der Tragödie (Großdruck)
- Untertitel
- oder Griechentum und Pessimismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Nietzsche
- Verlag
- Henricus
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 160
- ISBN13
- 9783847835868
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In diesem Werk untersucht Friedrich Nietzsche die Wurzeln der griechischen Tragödie und deren Einfluss auf die Kultur. Er kontrastiert den apollinischen und dionysischen Geist, um die Spannungen zwischen Ordnung und Chaos zu beleuchten. Nietzsche argumentiert, dass die Tragödie eine tiefere Wahrheit über das menschliche Dasein offenbart, die oft im Pessimismus verwurzelt ist. Durch die Analyse der antiken Kunst fordert er die Leser auf, die Bedeutung des Lebens und die Rolle der Kunst in der Auseinandersetzung mit Leid und Existenz zu reflektieren.