Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Was ist eigentlich Frieden? Bildungspotentiale des Themas im Sachunterricht der Grundschule und Analyse eines möglichen Lehrvideos
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit thematisiert die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden im Grundschulunterricht. Zunächst wird das didaktische Konzept der Schlüsselprobleme von Klafki als Grundlage für die Inhalte des Sachunterrichts erläutert. Die Begriffe Krieg und Frieden werden definiert, gefolgt von einem Exkurs zur Friedenspädagogik. Anschließend wird das Bildungspotential des Themas Frieden analysiert und ein Lernvideo zur Begriffserarbeitung vorgestellt. Abschließend erfolgt eine Reflexion über die Relevanz dieser Themen im Sachunterricht und die Integration des Lernvideos.
Buchkauf
Was ist eigentlich Frieden? Bildungspotentiale des Themas im Sachunterricht der Grundschule und Analyse eines möglichen Lehrvideos, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Was ist eigentlich Frieden? Bildungspotentiale des Themas im Sachunterricht der Grundschule und Analyse eines möglichen Lehrvideos
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346733221
- Kategorie
- Schulbücher für die Sekundarstufe
- Beschreibung
- Die Arbeit thematisiert die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden im Grundschulunterricht. Zunächst wird das didaktische Konzept der Schlüsselprobleme von Klafki als Grundlage für die Inhalte des Sachunterrichts erläutert. Die Begriffe Krieg und Frieden werden definiert, gefolgt von einem Exkurs zur Friedenspädagogik. Anschließend wird das Bildungspotential des Themas Frieden analysiert und ein Lernvideo zur Begriffserarbeitung vorgestellt. Abschließend erfolgt eine Reflexion über die Relevanz dieser Themen im Sachunterricht und die Integration des Lernvideos.