Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 2,1: Briefwechsel mit Michael Josef Fe
Autoren
Mehr zum Buch
Die Korrespondenz zwischen Bolzano und seinem Freund M. J. Fesl aus den Jahren 1815 bis 1827 beleuchtet die rechtlichen Auseinandersetzungen mit der Kirche und dem Staat, die beide betrafen. Dieses erste Volume ist somit eine bedeutende historische Quelle für den sogenannten Bolzano-Prozess. In den späteren Jahren (1828-1848) behandelt der Austausch verschiedene Themen und liefert wichtige biografische Einblicke in das Leben beider Männer. Zudem enthalten einige von Bolzano an Fesl gerichtete Briefe philosophische Überlegungen, insbesondere zu seinen Ästhetik-Theorien.
Buchkauf
Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 2,1: Briefwechsel mit Michael Josef Fe, Bernard Bolzano
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 2,1: Briefwechsel mit Michael Josef Fe
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernard Bolzano
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 301
- ISBN13
- 9783772823510
- Kategorie
- Geschichte, Philosophie
- Beschreibung
- Die Korrespondenz zwischen Bolzano und seinem Freund M. J. Fesl aus den Jahren 1815 bis 1827 beleuchtet die rechtlichen Auseinandersetzungen mit der Kirche und dem Staat, die beide betrafen. Dieses erste Volume ist somit eine bedeutende historische Quelle für den sogenannten Bolzano-Prozess. In den späteren Jahren (1828-1848) behandelt der Austausch verschiedene Themen und liefert wichtige biografische Einblicke in das Leben beider Männer. Zudem enthalten einige von Bolzano an Fesl gerichtete Briefe philosophische Überlegungen, insbesondere zu seinen Ästhetik-Theorien.