Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Diplomarbeit untersucht die oft vernachlässigte Bedeutung der Beziehungsarbeit in der Sozialen Arbeit, insbesondere im psychosozialen Kontext. Sie kritisiert die Übertragung psychotherapeutischer Ansätze auf sozialpädagogische Praktiken und schlägt vor, die Provokative Therapie von Frank Farrelly als neuen Bezugsrahmen zu integrieren. Durch eine (meta-)theoretische Analyse werden innovative Handlungsperspektiven entwickelt, die auf unmittelbare Echtheit und persönliche Bezugnahme auf den Klienten abzielen. Die praktische Anwendung wird anhand von zwei Beispielen aus der sozialpädagogischen Arbeit veranschaulicht.
Buchkauf
Der provokative Ansatz in der sozialpädagogischen Beziehungsarbeit, Mathias Berg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der provokative Ansatz in der sozialpädagogischen Beziehungsarbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Mathias Berg
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 116
- ISBN13
- 9783640800582
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Diplomarbeit untersucht die oft vernachlässigte Bedeutung der Beziehungsarbeit in der Sozialen Arbeit, insbesondere im psychosozialen Kontext. Sie kritisiert die Übertragung psychotherapeutischer Ansätze auf sozialpädagogische Praktiken und schlägt vor, die Provokative Therapie von Frank Farrelly als neuen Bezugsrahmen zu integrieren. Durch eine (meta-)theoretische Analyse werden innovative Handlungsperspektiven entwickelt, die auf unmittelbare Echtheit und persönliche Bezugnahme auf den Klienten abzielen. Die praktische Anwendung wird anhand von zwei Beispielen aus der sozialpädagogischen Arbeit veranschaulicht.