Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Rolle digitaler Medien in der frühen Lesesozialisation, die von der Geburt bis zum Einschulungsalter reicht. Der Einfluss der Familie als primäre Sozialisationsinstanz wird hervorgehoben, während der zunehmende Einfluss digitaler Medien seit den 1990er Jahren thematisiert wird. Vor einer detaillierten Analyse der digitalen Medien werden drei zentrale Begriffe definiert: Lesesozialisation, Lesekompetenz und Medienkompetenz, die als Grundlage für die anschließende Diskussion dienen.
Buchkauf
Die Mediennutzung in der frühen Lesesozialisation. Das Potenzial von Vorlese-Apps, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Mediennutzung in der frühen Lesesozialisation. Das Potenzial von Vorlese-Apps
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346108661
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Rolle digitaler Medien in der frühen Lesesozialisation, die von der Geburt bis zum Einschulungsalter reicht. Der Einfluss der Familie als primäre Sozialisationsinstanz wird hervorgehoben, während der zunehmende Einfluss digitaler Medien seit den 1990er Jahren thematisiert wird. Vor einer detaillierten Analyse der digitalen Medien werden drei zentrale Begriffe definiert: Lesesozialisation, Lesekompetenz und Medienkompetenz, die als Grundlage für die anschließende Diskussion dienen.