Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit thematisiert die weit verbreiteten, aber oft tabuisierten depressiven Störungen in Deutschland. Sie analysiert die Ätiologie, Symptomatik und Geschlechterunterschiede anhand theoretischer und empirischer Grundlagen. Ein Fallbeispiel dient zur Veranschaulichung, ergänzt durch horizontale und vertikale Verhaltensanalysen. Zudem werden Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung behandelt. Abschließend diskutiert die Arbeit die Ergebnisse und schlägt Präventionsmaßnahmen vor, um das Verständnis und die Bewältigung depressiver Störungen zu verbessern.
Buchkauf
Depressive Störungen in Deutschland. Grundlagen, Therapieplanung und Präventionsmaßnahmen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Depressive Störungen in Deutschland. Grundlagen, Therapieplanung und Präventionsmaßnahmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963569333
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Die Arbeit thematisiert die weit verbreiteten, aber oft tabuisierten depressiven Störungen in Deutschland. Sie analysiert die Ätiologie, Symptomatik und Geschlechterunterschiede anhand theoretischer und empirischer Grundlagen. Ein Fallbeispiel dient zur Veranschaulichung, ergänzt durch horizontale und vertikale Verhaltensanalysen. Zudem werden Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung behandelt. Abschließend diskutiert die Arbeit die Ergebnisse und schlägt Präventionsmaßnahmen vor, um das Verständnis und die Bewältigung depressiver Störungen zu verbessern.