Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht hegemoniale Perioden, in denen Macht und Wettbewerbsvorteile in einem einzelnen hegemonialen Staat konzentriert sind. Sie analysiert die Theorien der Internationalen Beziehungen und deren Relevanz für das Verständnis globaler Machtstrukturen. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Dynamiken, die das internationale System prägen, und beleuchtet die Auswirkungen hegemonialer Stabilität und Instabilität auf die internationale Politik.
Buchkauf
Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität, Florian Huber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Florian Huber
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640196722
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht hegemoniale Perioden, in denen Macht und Wettbewerbsvorteile in einem einzelnen hegemonialen Staat konzentriert sind. Sie analysiert die Theorien der Internationalen Beziehungen und deren Relevanz für das Verständnis globaler Machtstrukturen. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Dynamiken, die das internationale System prägen, und beleuchtet die Auswirkungen hegemonialer Stabilität und Instabilität auf die internationale Politik.