Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die separatistische Bewegung Taiwans im Kontext der Sezessionstheorie und analysiert die nationale Identität des taiwanesischen Volkes sowie die Gründe für den Unabhängigkeitsanspruch. Ein zentrales Anliegen ist die Überprüfung der Legitimität dieser Bewegung aus politischer und moralischer Sicht. Dabei wird die Entwicklung des taiwanesischen Identitätsverständnisses über die Jahre betrachtet, während die konkurrierende Mandarin-chinesische Identität ausgeklammert wird, da sie primär zur Legitimierung der Diktatur diente. Ziel ist eine tiefere Erklärung des taiwanesischen Separatismus.
Buchkauf
Legitimität separatistischer Bewegungen. Fallbeispiel Taiwan, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Legitimität separatistischer Bewegungen. Fallbeispiel Taiwan
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346512840
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die separatistische Bewegung Taiwans im Kontext der Sezessionstheorie und analysiert die nationale Identität des taiwanesischen Volkes sowie die Gründe für den Unabhängigkeitsanspruch. Ein zentrales Anliegen ist die Überprüfung der Legitimität dieser Bewegung aus politischer und moralischer Sicht. Dabei wird die Entwicklung des taiwanesischen Identitätsverständnisses über die Jahre betrachtet, während die konkurrierende Mandarin-chinesische Identität ausgeklammert wird, da sie primär zur Legitimierung der Diktatur diente. Ziel ist eine tiefere Erklärung des taiwanesischen Separatismus.