Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Bachelorarbeit untersucht zunächst die Grundlagen technischer Anlagen und präsentiert anschließend ein Wartungskonzept für Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen (HKL). Ein zentrales Thema ist die Analyse, wie "Condition Monitoring" die Zuverlässigkeit der Komponenten erhöht und inwieweit eine zustandsorientierte Wartung die Lebenszykluskosten beeinflusst. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Optimierung der Wartungsstrategien im Anlagenbau.
Buchkauf
Erstellen eines Instandhaltungskonzeptes mittels "Condition Monitoring", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erstellen eines Instandhaltungskonzeptes mittels "Condition Monitoring"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346550323
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Die Bachelorarbeit untersucht zunächst die Grundlagen technischer Anlagen und präsentiert anschließend ein Wartungskonzept für Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen (HKL). Ein zentrales Thema ist die Analyse, wie "Condition Monitoring" die Zuverlässigkeit der Komponenten erhöht und inwieweit eine zustandsorientierte Wartung die Lebenszykluskosten beeinflusst. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Optimierung der Wartungsstrategien im Anlagenbau.