Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Forschungsarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Ansprüchen und der sozialen Arbeit im Kontext der Krankenhausökonomie. Es wird analysiert, inwieweit diese Ansprüche das Selbstverständnis der sozialen Arbeit beeinflussen oder in Frage stellen. Zudem wird erörtert, wie soziale Arbeit und Ökonomie voneinander profitieren können und welche Möglichkeiten bestehen, das Selbstverständnis der sozialen Arbeit mit den ökonomischen Anforderungen von Krankenhäusern in der Praxis zu verbinden.
Buchkauf
Der Krankenhaussozialdienst. Konflikt zwischen Berufsidentität und Ökonomie, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Krankenhaussozialdienst. Konflikt zwischen Berufsidentität und Ökonomie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 60
- ISBN13
- 9783346785589
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Forschungsarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Ansprüchen und der sozialen Arbeit im Kontext der Krankenhausökonomie. Es wird analysiert, inwieweit diese Ansprüche das Selbstverständnis der sozialen Arbeit beeinflussen oder in Frage stellen. Zudem wird erörtert, wie soziale Arbeit und Ökonomie voneinander profitieren können und welche Möglichkeiten bestehen, das Selbstverständnis der sozialen Arbeit mit den ökonomischen Anforderungen von Krankenhäusern in der Praxis zu verbinden.