Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Eigenständigkeit von Regionalsprachen und Dialekten im Vergleich zur Hochsprache, die seit dem 16. Jahrhundert Funktionsverluste erlitten haben. Obwohl Dialekte lange Zeit vor allem in der Komödie und der Politik präsent waren, zeigt sich in jüngster Zeit ein Wiederaufleben in Bereichen wie Theater, Film, Musik und Werbung. Die Frage, ob tatsächlich von einer "Renaissance der Dialekte" gesprochen werden kann, wird kritisch analysiert, insbesondere durch die Betrachtung dialektalen Sprachgebrauchs in ausgewählten TV-Werbespots.
Buchkauf
Dialekt als Werbesprache, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dialekt als Werbesprache
- Untertitel
- Verwendungsweise dialektalen Sprachgebrauchs in TV-Werbespots
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640725007
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Eigenständigkeit von Regionalsprachen und Dialekten im Vergleich zur Hochsprache, die seit dem 16. Jahrhundert Funktionsverluste erlitten haben. Obwohl Dialekte lange Zeit vor allem in der Komödie und der Politik präsent waren, zeigt sich in jüngster Zeit ein Wiederaufleben in Bereichen wie Theater, Film, Musik und Werbung. Die Frage, ob tatsächlich von einer "Renaissance der Dialekte" gesprochen werden kann, wird kritisch analysiert, insbesondere durch die Betrachtung dialektalen Sprachgebrauchs in ausgewählten TV-Werbespots.