Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die sentimentalistische Position in der Moraltheorie anhand des Phänomens der Psychopathie. Es wird argumentiert, dass das moralische Fehlverhalten von Psychopathen eng mit ihrem Emotionsdefizit verknüpft ist. Durch die Analyse dieses Defizits wird aufgezeigt, dass Emotionen eine zentrale Rolle für die Motivation moralischen Handelns und Denkens spielen, was eine kritische Perspektive auf den reinen Rationalismus eröffnet. Ziel ist es, die Bedeutung von Emotionen für die Moralpsychologie hervorzuheben und die Grenzen rationalistischer Ansätze aufzuzeigen.
Buchkauf
Eine sentimentalistische Position in der Moraltheorie. Emotionen bei Psychopathen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine sentimentalistische Position in der Moraltheorie. Emotionen bei Psychopathen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668532168
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die sentimentalistische Position in der Moraltheorie anhand des Phänomens der Psychopathie. Es wird argumentiert, dass das moralische Fehlverhalten von Psychopathen eng mit ihrem Emotionsdefizit verknüpft ist. Durch die Analyse dieses Defizits wird aufgezeigt, dass Emotionen eine zentrale Rolle für die Motivation moralischen Handelns und Denkens spielen, was eine kritische Perspektive auf den reinen Rationalismus eröffnet. Ziel ist es, die Bedeutung von Emotionen für die Moralpsychologie hervorzuheben und die Grenzen rationalistischer Ansätze aufzuzeigen.