Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Erzähltechniken in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl", einer bedeutenden Novelle der Wiener Moderne. Durch den inneren Monolog des Protagonisten wird der Leser in eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Ehre, Bewusstsein und Identität hineingezogen. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Techniken die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Charaktere und ihrer Konflikte verdeutlichen und somit die tiefere Bedeutung der Erzählung erschließen.
Buchkauf
Erzähltechniken in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erzähltechniken in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963568480
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Erzähltechniken in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl", einer bedeutenden Novelle der Wiener Moderne. Durch den inneren Monolog des Protagonisten wird der Leser in eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Ehre, Bewusstsein und Identität hineingezogen. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Techniken die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Charaktere und ihrer Konflikte verdeutlichen und somit die tiefere Bedeutung der Erzählung erschließen.