Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen
Das Recht als eine Reihe von rechtlichen Ladungen und Feldern, die mit elektrostatischen Ladungen und Feldern vergleichbar sind
Autoren
Mehr zum Buch
Recht wird hier als ein System von rechtlichen Ladungen und Feldern beschrieben, ähnlich den Konzepten der Elektrodynamik. Die menschliche Person wird als positive Ladung dargestellt, wobei das Eigentumsrecht den Schutz von Gütern gewährleistet, indem es unbefugte Zugriffe abwehrt. Verträge werden als Dipole beschrieben, die Verpflichtungen und Forderungen zwischen Schuldner und Gläubiger regeln. Gesetze fungieren als Ansammlung positiver Ladungen, die die sozialen Interaktionen innerhalb einer Bevölkerung strukturieren und steuern.
Buchkauf
Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen, Michel Lafon
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen
- Untertitel
- Das Recht als eine Reihe von rechtlichen Ladungen und Feldern, die mit elektrostatischen Ladungen und Feldern vergleichbar sind
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michel Lafon
- Verlag
- Verlag Unser Wissen
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 80
- ISBN13
- 9786206981091
- Kategorie
- Wirtschaft, Enzyklopädien
- Beschreibung
- Recht wird hier als ein System von rechtlichen Ladungen und Feldern beschrieben, ähnlich den Konzepten der Elektrodynamik. Die menschliche Person wird als positive Ladung dargestellt, wobei das Eigentumsrecht den Schutz von Gütern gewährleistet, indem es unbefugte Zugriffe abwehrt. Verträge werden als Dipole beschrieben, die Verpflichtungen und Forderungen zwischen Schuldner und Gläubiger regeln. Gesetze fungieren als Ansammlung positiver Ladungen, die die sozialen Interaktionen innerhalb einer Bevölkerung strukturieren und steuern.