Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die nachhaltige Wirkung der antiken griechischen Kunst und Literatur auf die westliche Kultur, insbesondere in Deutschland während der Klassik und Décadence. Trotz ihrer unterschiedlichen Perspektiven beziehen sich Vertreter beider Epochen auf antike Werke. Die Arbeit analysiert, wie Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" und Rosenkranz' "Ästhetik des Hässlichen" die klassischen Ansichten von Winckelmann bis Goethe umdeuten und transformieren, während sie gleichzeitig auf gemeinsame Quellen verweisen.
Buchkauf
Décadence. Rezeption oder Auseinandersetzung mit antiker griechischer Kunst, Florian Bauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.