Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl
Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein
Autoren
Mehr zum Buch
Die zentrale Idee des Werkes ist die Theorie der natürlichen Selektion, die erklärt, wie sich Arten im Laufe der Zeit durch Anpassung an ihre Umwelt entwickeln. Darwin untersucht die Variationen innerhalb von Arten und die Rolle des Überlebens der am besten angepassten Individuen. Er beleuchtet die Mechanismen der Zuchtwahl und die evolutionären Prozesse, die zur Vielfalt des Lebens führen. Das Buch hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Biologie und unser Verständnis der Natur und stellt fundamentale Fragen zur Entstehung des Lebens auf der Erde.
Buchkauf
Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl, Charles Darwin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl
- Untertitel
- Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Charles Darwin
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 528
- ISBN13
- 9783843016414
- Kategorie
- Biologie
- Beschreibung
- Die zentrale Idee des Werkes ist die Theorie der natürlichen Selektion, die erklärt, wie sich Arten im Laufe der Zeit durch Anpassung an ihre Umwelt entwickeln. Darwin untersucht die Variationen innerhalb von Arten und die Rolle des Überlebens der am besten angepassten Individuen. Er beleuchtet die Mechanismen der Zuchtwahl und die evolutionären Prozesse, die zur Vielfalt des Lebens führen. Das Buch hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Biologie und unser Verständnis der Natur und stellt fundamentale Fragen zur Entstehung des Lebens auf der Erde.