Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Institution des Europarates, beginnend mit ihrer historischen Entstehung und den grundlegenden Organen sowie deren Zielen und Aufgaben. Der Hauptfokus liegt auf der Analyse der Rolle des Europarates im gesamteuropäischen Prozess seit seiner Gründung 1949, einschließlich erfolgreicher Aufgaben und zukünftiger Ziele. Zudem wird die Abgrenzung zu anderen Organisationen wie der EU und der OSZE thematisiert. Im abschließenden Fazit wird die Relevanz des Europarates nach über 50 Jahren kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Steuergeldern.
Buchkauf
Europarat - ein Auslaufmodell, Stefan Berger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Europarat - ein Auslaufmodell
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Berger
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640330805
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Institution des Europarates, beginnend mit ihrer historischen Entstehung und den grundlegenden Organen sowie deren Zielen und Aufgaben. Der Hauptfokus liegt auf der Analyse der Rolle des Europarates im gesamteuropäischen Prozess seit seiner Gründung 1949, einschließlich erfolgreicher Aufgaben und zukünftiger Ziele. Zudem wird die Abgrenzung zu anderen Organisationen wie der EU und der OSZE thematisiert. Im abschließenden Fazit wird die Relevanz des Europarates nach über 50 Jahren kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Steuergeldern.