
Olaf Nicolai. A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along.
Publikationen 1990 - 2020
Autoren
Mehr zum Buch
Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über Olaf Nicolais künstlerische Praxis, die seit 1990 durch das Publizieren von Künstlerbüchern und ephemeren Drucksachen geprägt ist. Ausgehend von einer Ausstellung in Darmstadt wird das Zusammenspiel zwischen Buchseiten und Ausstellungssituationen erkundet. Nicolais Umgang mit Notations- und Präsentationsformen wird analysiert, wobei er zwischen wissenschaftlicher Recherche und fiktionaler Improvisation pendelt. Zudem werden die Arbeitskonstellationen beschrieben, die Autoren, Gestalter und Verlage in die Buchproduktion einbeziehen und die Verbreitung des Buchobjekts thematisieren.
Buchkauf
Olaf Nicolai. A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along., Olaf Nicolai, Stefanie Patruno, Jan Wenzel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Olaf Nicolai. A light vapour emanating from bound matter as spirits running, along.
- Untertitel
- Publikationen 1990 - 2020
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Olaf Nicolai, Stefanie Patruno, Jan Wenzel
- Verlag
- Spectormag GbR
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 144
- ISBN13
- 9783959054164
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über Olaf Nicolais künstlerische Praxis, die seit 1990 durch das Publizieren von Künstlerbüchern und ephemeren Drucksachen geprägt ist. Ausgehend von einer Ausstellung in Darmstadt wird das Zusammenspiel zwischen Buchseiten und Ausstellungssituationen erkundet. Nicolais Umgang mit Notations- und Präsentationsformen wird analysiert, wobei er zwischen wissenschaftlicher Recherche und fiktionaler Improvisation pendelt. Zudem werden die Arbeitskonstellationen beschrieben, die Autoren, Gestalter und Verlage in die Buchproduktion einbeziehen und die Verbreitung des Buchobjekts thematisieren.