Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Fluchtliteratur. Unterrichtsvorschlag zum Buch: Ich komm auf Deutschland zu Ein Syrer über seine neue Heimat
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Autobiografie von Firas Alshater, in der er seine Erfahrungen als Syrer in Deutschland schildert, dient als Grundlage für einen didaktischen Unterrichtsentwurf. Die Schüler wählen aus einer Vorauswahl epischer Ganzschriften zum Thema Flucht, wobei Alshaters Werk als Klassenlektüre ausgewählt wird. Der Entwurf bietet eine thematische Aufbereitung der Autobiografie und liefert didaktische Begründungen für die Unterrichtsgestaltung, um das Verständnis und die Auseinandersetzung mit den Themen Migration und Integration zu fördern.
Buchkauf
Fluchtliteratur. Unterrichtsvorschlag zum Buch: Ich komm auf Deutschland zu Ein Syrer über seine neue Heimat, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fluchtliteratur. Unterrichtsvorschlag zum Buch: Ich komm auf Deutschland zu Ein Syrer über seine neue Heimat
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346886491
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Autobiografie von Firas Alshater, in der er seine Erfahrungen als Syrer in Deutschland schildert, dient als Grundlage für einen didaktischen Unterrichtsentwurf. Die Schüler wählen aus einer Vorauswahl epischer Ganzschriften zum Thema Flucht, wobei Alshaters Werk als Klassenlektüre ausgewählt wird. Der Entwurf bietet eine thematische Aufbereitung der Autobiografie und liefert didaktische Begründungen für die Unterrichtsgestaltung, um das Verständnis und die Auseinandersetzung mit den Themen Migration und Integration zu fördern.