Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Familien in einer zunehmend vielfältigen und ungleichen Gesellschaft stehen. Die Diskussion über elterliche Verantwortung in Erziehung und Bildung verschiebt sich von einem privaten zu einem öffentlichen Thema, was Eltern unter Druck setzt. Es wird aufgezeigt, dass Elternschaft nicht nur eine natürliche Rolle, sondern auch eine komplexe Aufgabe ist, die gesellschaftlich bewertet wird. Diese Veränderungen können zu Verunsicherung und Überforderung innerhalb der Familien führen, was die Relevanz der Sozialpädagogik in diesem Kontext unterstreicht.
Buchkauf
Wie werden Familien zu AdressatInnen im Handlungsfeld der Sozialpädagogischen Familienhilfe?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wie werden Familien zu AdressatInnen im Handlungsfeld der Sozialpädagogischen Familienhilfe?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963554773
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Familien in einer zunehmend vielfältigen und ungleichen Gesellschaft stehen. Die Diskussion über elterliche Verantwortung in Erziehung und Bildung verschiebt sich von einem privaten zu einem öffentlichen Thema, was Eltern unter Druck setzt. Es wird aufgezeigt, dass Elternschaft nicht nur eine natürliche Rolle, sondern auch eine komplexe Aufgabe ist, die gesellschaftlich bewertet wird. Diese Veränderungen können zu Verunsicherung und Überforderung innerhalb der Familien führen, was die Relevanz der Sozialpädagogik in diesem Kontext unterstreicht.