Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Forschungsarbeit untersucht die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und entwickelt ein qualitatives Forschungsdesign, das auf Interviews basiert. Ziel ist es, die Ergebnisse einer Originalforschung zu untermauern und Metriken aus den identifizierten Chancen und Risiken abzuleiten. Die Methodik orientiert sich am Vorgehensmodell von Poschechnik, das aus sechs aufeinanderfolgenden Schritten besteht, wobei auch nachträgliche Anpassungen im Forschungsprozess möglich sind. Die Arbeit bietet eine fundierte Grundlage für eine Folgestudie zu diesem aktuellen Thema.
Buchkauf
Digitalisierung am Arbeitsplatz. Ein Studienkonzept, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Digitalisierung am Arbeitsplatz. Ein Studienkonzept
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346585684
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Forschungsarbeit untersucht die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und entwickelt ein qualitatives Forschungsdesign, das auf Interviews basiert. Ziel ist es, die Ergebnisse einer Originalforschung zu untermauern und Metriken aus den identifizierten Chancen und Risiken abzuleiten. Die Methodik orientiert sich am Vorgehensmodell von Poschechnik, das aus sechs aufeinanderfolgenden Schritten besteht, wobei auch nachträgliche Anpassungen im Forschungsprozess möglich sind. Die Arbeit bietet eine fundierte Grundlage für eine Folgestudie zu diesem aktuellen Thema.