Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?
Eine linguistische Beurteilung populärer Sprachkritik am Beispiel Bastian Sick
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht aktuelle sprachliche Themen und Probleme in der deutschen Sprache, die durch die Orthographiereform verstärkt wurden. Dabei werden Fragen zur sprachlichen Korrektheit angesprochen, wie beispielsweise die Verwendung von Ausdrücken wie "wegen Dir" oder "Deinetwegen". Zudem wird der Einfluss der englischen Sprache auf das Deutsche kritisch beleuchtet, wobei die Bedenken über den Verlust der sprachlichen Identität im Kontext der kulturellen Traditionen Deutschlands thematisiert werden.
Buchkauf
Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?, Christian Reimann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod?
- Untertitel
- Eine linguistische Beurteilung populärer Sprachkritik am Beispiel Bastian Sick
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Reimann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640627684
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht aktuelle sprachliche Themen und Probleme in der deutschen Sprache, die durch die Orthographiereform verstärkt wurden. Dabei werden Fragen zur sprachlichen Korrektheit angesprochen, wie beispielsweise die Verwendung von Ausdrücken wie "wegen Dir" oder "Deinetwegen". Zudem wird der Einfluss der englischen Sprache auf das Deutsche kritisch beleuchtet, wobei die Bedenken über den Verlust der sprachlichen Identität im Kontext der kulturellen Traditionen Deutschlands thematisiert werden.