Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Repräsentation und Konstruktion
Kognitions- und neuroinformatische Konzepte als Grundlage einer naturalisierten Epistemologie und Wissenschaftstheorie
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung der Wissensrepräsentation beleuchtet zentrale Fragen der Wissenschafts- und Kognitionswissenschaft, darunter die Entstehung und Struktur von Wissen sowie deren neuronale Grundlagen. Das Buch analysiert, wie Wissensstrukturen mit der Umwelt interagieren und welche Rolle Bedeutung in diesem Kontext spielt. Es bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit diesen komplexen Themen und eröffnet neue Perspektiven auf die Art und Weise, wie Wissen organisiert und interpretiert wird.
Buchkauf
Repräsentation und Konstruktion, Markus F. Peschl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Repräsentation und Konstruktion
- Untertitel
- Kognitions- und neuroinformatische Konzepte als Grundlage einer naturalisierten Epistemologie und Wissenschaftstheorie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus F. Peschl
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Verlag
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 340
- ISBN13
- 9783322898678
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Die Untersuchung der Wissensrepräsentation beleuchtet zentrale Fragen der Wissenschafts- und Kognitionswissenschaft, darunter die Entstehung und Struktur von Wissen sowie deren neuronale Grundlagen. Das Buch analysiert, wie Wissensstrukturen mit der Umwelt interagieren und welche Rolle Bedeutung in diesem Kontext spielt. Es bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit diesen komplexen Themen und eröffnet neue Perspektiven auf die Art und Weise, wie Wissen organisiert und interpretiert wird.