Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht Martin Luthers Beziehung zur Kunst und zu Künstlern, basierend auf der Originalausgabe von 1892. Es bietet Einblicke in Luthers Ansichten und deren Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die historischen und kulturellen Kontexte zu erfassen, die Luthers Denken prägten. Die Analyse beleuchtet, wie Luthers Theologie und seine Reformbewegung die Wahrnehmung und den Wert von Kunst in der Gesellschaft beeinflussten.
Buchkauf
Luthers Verhältniss zu Kunst und Künstlern, Paul Lehfeldt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Luthers Verhältniss zu Kunst und Künstlern
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Lehfeldt
- Verlag
- hansebooks
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 136
- ISBN13
- 9783741112256
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Das Buch untersucht Martin Luthers Beziehung zur Kunst und zu Künstlern, basierend auf der Originalausgabe von 1892. Es bietet Einblicke in Luthers Ansichten und deren Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die historischen und kulturellen Kontexte zu erfassen, die Luthers Denken prägten. Die Analyse beleuchtet, wie Luthers Theologie und seine Reformbewegung die Wahrnehmung und den Wert von Kunst in der Gesellschaft beeinflussten.