Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Popliteratur. Das Chamäleon der deutschen Literaturgeschichte
Eine Untersuchung von Rolf Dieter Brinkmanns Wenn sie morgens singen und Judith Hermanns Camera Obscura
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht den komplexen Begriff der Popliteratur und versucht, dessen Facetten zu beleuchten. Durch die Analyse eines breiten Spektrums an Autoren wird ein umfassendes Verständnis für die Thematik entwickelt. Zudem wird ein Blick auf die Verbindungen zwischen Popliteratur, bildender Kunst und Musik geworfen, wobei der Fokus auf der Literatur selbst bleibt. Die Arbeit zeichnet sich durch ihre fundierte Herangehensweise und die hohe Bewertung aus, was die Qualität der Analyse unterstreicht.
Buchkauf
Popliteratur. Das Chamäleon der deutschen Literaturgeschichte, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Popliteratur. Das Chamäleon der deutschen Literaturgeschichte
- Untertitel
- Eine Untersuchung von Rolf Dieter Brinkmanns Wenn sie morgens singen und Judith Hermanns Camera Obscura
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668245280
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht den komplexen Begriff der Popliteratur und versucht, dessen Facetten zu beleuchten. Durch die Analyse eines breiten Spektrums an Autoren wird ein umfassendes Verständnis für die Thematik entwickelt. Zudem wird ein Blick auf die Verbindungen zwischen Popliteratur, bildender Kunst und Musik geworfen, wobei der Fokus auf der Literatur selbst bleibt. Die Arbeit zeichnet sich durch ihre fundierte Herangehensweise und die hohe Bewertung aus, was die Qualität der Analyse unterstreicht.