Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Straßburger Eide von 842 markieren den Beginn der französischen Sprache und dokumentieren einen Erbfolgestreit unter den Söhnen Ludwigs des Frommen. Diese Eide sind nicht nur sprachhistorisch bedeutend, sondern spiegeln auch die politischen Intrigen der Zeit wider. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts erlangte Frankreich zunehmend Einfluss in Europa, was die Entwicklung der französischen Sprache und Kultur maßgeblich prägte. Die Arbeit analysiert diesen historischen Kontext und dessen Auswirkungen auf die französische Identität.
Buchkauf
Die Académie Française von ihrer Gründung bis ins 20. Jahrhundert, Claudia Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Académie Française von ihrer Gründung bis ins 20. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claudia Fischer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656213611
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Straßburger Eide von 842 markieren den Beginn der französischen Sprache und dokumentieren einen Erbfolgestreit unter den Söhnen Ludwigs des Frommen. Diese Eide sind nicht nur sprachhistorisch bedeutend, sondern spiegeln auch die politischen Intrigen der Zeit wider. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts erlangte Frankreich zunehmend Einfluss in Europa, was die Entwicklung der französischen Sprache und Kultur maßgeblich prägte. Die Arbeit analysiert diesen historischen Kontext und dessen Auswirkungen auf die französische Identität.