Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Psychothriller "Marnie" von Alfred Hitchcock wird als Wendepunkt in seiner Karriere betrachtet, wobei die Meinungen über den Film stark variieren. Kritiker bemängeln die psychologische Naivität und die technische Umsetzung, während der Film finanziell hinter seinen Vorgängern zurückblieb. Im Laufe der Zeit hat "Marnie" jedoch an Anziehungskraft gewonnen, insbesondere in der Filmwissenschaft. Die vereinfachte Tricktechnik und die oberflächliche Psychologie eröffnen komplexe Deutungsmöglichkeiten zu Themen wie Sexualität, Machtverhältnissen und Traumata, was seine wissenschaftliche Relevanz unterstreicht.
Buchkauf
Analyse der Trauma-Darstellung in Alfred Hitchcocks "Marnie", Frieda von Meding
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Analyse der Trauma-Darstellung in Alfred Hitchcocks "Marnie"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Frieda von Meding
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668534353
- Kategorie
- Film
- Beschreibung
- Der Psychothriller "Marnie" von Alfred Hitchcock wird als Wendepunkt in seiner Karriere betrachtet, wobei die Meinungen über den Film stark variieren. Kritiker bemängeln die psychologische Naivität und die technische Umsetzung, während der Film finanziell hinter seinen Vorgängern zurückblieb. Im Laufe der Zeit hat "Marnie" jedoch an Anziehungskraft gewonnen, insbesondere in der Filmwissenschaft. Die vereinfachte Tricktechnik und die oberflächliche Psychologie eröffnen komplexe Deutungsmöglichkeiten zu Themen wie Sexualität, Machtverhältnissen und Traumata, was seine wissenschaftliche Relevanz unterstreicht.