Die Bhagavad Gita
Die Quelle der indischen Spiritualität. Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Easwaran schafft den Zugang zu diesem Werk von seiner historischen Bedingtheit her, aber er erschließt auch die universelle Gültigkeit und Zeitlosigkeit seiner Lehren.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Bhagavad Gita
- Untertitel
- Die Quelle der indischen Spiritualität. Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus-Peter Kobbe
- Verlag
- Goldmann
- Verlag
- 2012
- ISBN10
- 3442220130
- ISBN13
- 9783442220137
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Easwaran schafft den Zugang zu diesem Werk von seiner historischen Bedingtheit her, aber er erschließt auch die universelle Gültigkeit und Zeitlosigkeit seiner Lehren.