Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Entwicklung der äußeren Handelspolitik Hamburgs nach 1814 konzentriert sich vor allem auf die Handelsvertragspolitik. Während zuvor Handelsverträge eine untergeordnete Rolle spielten, bildeten alte Privilegien und Schutzbriefe die Grundlage der Handelsbeziehungen. Im 19. Jahrhundert, der Blütezeit der Handelsverträge, integrierte sich Hamburg in ein internationales Handelssystem, wobei die Bemühungen, bestehende Privilegien zu sichern und zu nutzen, einen bedeutenden Teil der hamburgischen Außenpolitik ausmachten.
Buchkauf
Die Handelskammer zu Hamburg 1665 bis 1915, Ernst Baasch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Handelskammer zu Hamburg 1665 bis 1915
- Untertitel
- Zweiter Band: 1814 - 1915
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ernst Baasch
- Verlag
- Vero Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 864
- ISBN13
- 9783737214384
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Entwicklung der äußeren Handelspolitik Hamburgs nach 1814 konzentriert sich vor allem auf die Handelsvertragspolitik. Während zuvor Handelsverträge eine untergeordnete Rolle spielten, bildeten alte Privilegien und Schutzbriefe die Grundlage der Handelsbeziehungen. Im 19. Jahrhundert, der Blütezeit der Handelsverträge, integrierte sich Hamburg in ein internationales Handelssystem, wobei die Bemühungen, bestehende Privilegien zu sichern und zu nutzen, einen bedeutenden Teil der hamburgischen Außenpolitik ausmachten.