Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Beistandspflicht zwischen nahen Angehörigen im Kontext von Krankheit und Pflegebedürftigkeit, wie sie im BGB verankert ist. Sie beleuchtet die unklaren gesetzlichen Grenzen und die unterschiedlichen Auslegungen dieser Pflicht. Ein zentrales Anliegen der Autorin ist die Reform des Familienrechts, um die Rechtsklarheit zu erhöhen. Sie schlägt die Einführung eines "Pflichtenkatalogs" vor, der die Beistandspflicht präziser definiert und rechtliche Unsicherheiten minimiert, insbesondere in familiären und sozialrechtlichen Streitigkeiten.
Buchkauf
Beistandspflicht in der Familie. Notwendigkeit einer Reform und Lösungsansätze, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Beistandspflicht in der Familie. Notwendigkeit einer Reform und Lösungsansätze
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346980755
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Beistandspflicht zwischen nahen Angehörigen im Kontext von Krankheit und Pflegebedürftigkeit, wie sie im BGB verankert ist. Sie beleuchtet die unklaren gesetzlichen Grenzen und die unterschiedlichen Auslegungen dieser Pflicht. Ein zentrales Anliegen der Autorin ist die Reform des Familienrechts, um die Rechtsklarheit zu erhöhen. Sie schlägt die Einführung eines "Pflichtenkatalogs" vor, der die Beistandspflicht präziser definiert und rechtliche Unsicherheiten minimiert, insbesondere in familiären und sozialrechtlichen Streitigkeiten.