Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die wissenschaftliche Arbeit analysiert das Gedicht "Lob des Kriegs Gottes Martis" von Martin Opitz und stellt die zentrale Frage, ob es sich dabei um eine Satire handelt. Die Autorin beleuchtet die literarischen und historischen Kontexte des Werkes und untersucht, welche Elemente und Techniken Opitz verwendet, um seine Botschaft zu vermitteln. Durch die kritische Auseinandersetzung mit dem Gedicht wird ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen antiken Mythen und der frühen Neuzeit geschaffen.
Buchkauf
Martin Opitz' Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Martin Opitz' Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346476050
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Die wissenschaftliche Arbeit analysiert das Gedicht "Lob des Kriegs Gottes Martis" von Martin Opitz und stellt die zentrale Frage, ob es sich dabei um eine Satire handelt. Die Autorin beleuchtet die literarischen und historischen Kontexte des Werkes und untersucht, welche Elemente und Techniken Opitz verwendet, um seine Botschaft zu vermitteln. Durch die kritische Auseinandersetzung mit dem Gedicht wird ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen antiken Mythen und der frühen Neuzeit geschaffen.