Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt des Buches stehen die beeindruckenden Riesen-Moa, insbesondere das Weibchen Dinornis, das bis zu 3,60 Meter hoch und 280 Kilogramm schwer wurde. Diese einzigartigen Vögel, die einst Neuseeland bevölkerten, wiesen ein auffälliges Geschlechterverhältnis auf, bei dem die Männchen sich um den Nachwuchs kümmerten, während die Weibchen das Revier schützten. Richard Owen beschrieb den Schreckensvogel erstmals im Jahr 1843. Das Buch beleuchtet das Leben dieser faszinierenden Tiere und deren dramatisches Aussterben, das durch menschliche Jagd um 1450 eingeleitet wurde.
Buchkauf
Dinornis, Serge Ernst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dinornis
- Untertitel
- Der größte Vogel aller Zeiten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Serge Ernst
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 88
- ISBN13
- 9783656755326
- Kategorie
- Geologie & Mineralogie
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt des Buches stehen die beeindruckenden Riesen-Moa, insbesondere das Weibchen Dinornis, das bis zu 3,60 Meter hoch und 280 Kilogramm schwer wurde. Diese einzigartigen Vögel, die einst Neuseeland bevölkerten, wiesen ein auffälliges Geschlechterverhältnis auf, bei dem die Männchen sich um den Nachwuchs kümmerten, während die Weibchen das Revier schützten. Richard Owen beschrieb den Schreckensvogel erstmals im Jahr 1843. Das Buch beleuchtet das Leben dieser faszinierenden Tiere und deren dramatisches Aussterben, das durch menschliche Jagd um 1450 eingeleitet wurde.