
Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich
Zwischen Entmenschlichung und Individualitätsraub
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die dunkle Geschichte der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und ihrer Vorgängerinstitutionen während der NS-Zeit. Im Fokus stehen die medizinischen Verbrechen, insbesondere an Kindern, die in der sogenannten Kinderfachabteilung stattfanden. Die Arbeit thematisiert die lange Zeit des Schweigens über diese Vergehen und die Bemühungen um Erinnerung und Aufarbeitung, wie die Ausstellung von 1988 und Gedenkinitiativen im Rahmen des Themenjahres 2013. Dabei wird die Rolle der Klinik als Ort schmerzlicher Experimente und der systematischen Tötung von als lebensunwert erachteten Kindern deutlich.
Buchkauf
Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich
- Untertitel
- Zwischen Entmenschlichung und Individualitätsraub
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668810341
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet die dunkle Geschichte der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und ihrer Vorgängerinstitutionen während der NS-Zeit. Im Fokus stehen die medizinischen Verbrechen, insbesondere an Kindern, die in der sogenannten Kinderfachabteilung stattfanden. Die Arbeit thematisiert die lange Zeit des Schweigens über diese Vergehen und die Bemühungen um Erinnerung und Aufarbeitung, wie die Ausstellung von 1988 und Gedenkinitiativen im Rahmen des Themenjahres 2013. Dabei wird die Rolle der Klinik als Ort schmerzlicher Experimente und der systematischen Tötung von als lebensunwert erachteten Kindern deutlich.